Meine Erfahrung mit der Mikrodermabrasion

Hi, ich bin Sarah!Ich bin Sarah, 29 Jahre alt und habe vor kurzem die Microdermabrasion für mich entdeckt und möchte darüber persönlich und ehrlich berichten, um anderen Frauen zu helfen und aufzuklären.

Ich hab beides schon probiert. Die professionelle Diamant Mikrodermabrasion bei meiner Hautärztin, sowie seit einiger Zeit nun auch die persönliche, eigene Microdermabrasion zuhause mit einem PDM (Personal Microderm).

Ehrlich gesagt hatte ich am Anfang richtig Angst, so etwas zu benutzen und es selbst anzuwenden. Im September werde ich 30 und irgendwie will ich nicht 30 werden. Aber die Zeit kann man nicht aufhalten, genausowenig den Alterungsprozess der eigenen Haut. Oder doch?

Wäre die Mikrodermabrasion bei meiner Hautärztin nicht so teuer, so würde ich sie glaube ich wöchentlich machen. Irgend wann habe ich dann gegoogelt und geschaut, ob es so ein Gerät nicht auch für zu Hause gibt und habe einige gefunden und mir dann nach unzähligen YouTube-Videos und Erfahrungsberichten das PMD bestellt, worüber ich nun hier berichten möchte.

Weißt Du eigentlich, wie teuer eine Diamant-Microdermabrasions-Behandlung bei einer Hautärztin / Kosmetikern kostet?

Ich hatte aufgrund einer Pigmentstörung das Glück, dass ich 5 Dermabrasionseinheiten bei meiner Hautärztin verschrieben bekommen habe, wodruch sich mein Hautbild besserte. Auf Nachfrage, wie teuer so eine Behandlung sei, bekam ich die Antwort, dass es je nach Dauer und Körperstelle zwischen 60 und 180 Euro kosten würde. Pro Behandlung. Das ist heftig. Wirklich!

Und das kann ich mir nicht leisten. Mein Mann würde mich auslachen, wenn ich ihm sage, dass ich jede Woche 100 Euro für eine Behandlung ausgeben möchte, damit ich weniger Falten und Pigmentflecken habe 😮

Okay, aber vielleicht weißt Du noch nicht so wirklich was Microdermabrasion eigentlich ist, weshalb ich erst einmal die wichtigsten Dinge dazu zusammenfasse, bevor ich auf meine Erfahrungen damit eingehe.

Was ist die Microdermabrasion?

Kurz zusammengefasst ist es eine Behandlung, bei der man mit einem Gerät die oberste Hautschicht entfernt und damit neue Hautzellen frei macht. Die neuen Hautzellen sind jung, sehen schöner aus und sind straffer und lebendiger, als die alten, abgestorbenen Hautzellen.

Weitere Informationen rund um die Dermabrasion findest Du bei Dr. Bresser auf der Internetseite.

Okay. Jetzt wo wir wissen, was Mikrodermabrasion eigentlich ist, lass uns über die Vorteile davon sprechen:

Vorteile der Mikrodermabrasion

  • Entfernt wellige Haut oder leichte Narben / Vertiefungen
  • Falten, Hautirritationen und leichte Makel werden deutlich weniger und weicher
  • Verbessert die Hautfarbe, entfernt Hautverfärbungen, Pigmentflecken und Rückstände von Sonnenbränden
  • Hautporen werden verkleinert wodruch sich die Haut viel weicher anfühlt
  • Akne und Aknenarben verringern sich

Insgesamt wird die Haut straffer und weicher und man sieht dadurch frischer, vitaler und jünger aus. Toll oder? 🙂

Warum ich eigentlich MDB ausprobieren wollte…

Schon während der Pubertät hatte ich oft Akne, die dann mit der Zeit weggegangen ist, jedoch nun immer häufiger wiederkommt. Ich konnte bislang noch nicht feststellen, woher sie kommt, da es meiner Meinung nach gar nicht mal so viel mit dem Essen oder Stress zu tun hat. (Wie mir jedoch einige Ärzte weißmachen wollten)

Zudem habe ich etwas verfärbte Haut an einigen Stellen, vor allem aber im Gesicht, was mich halt sehr stört. Vielen fällt es nicht auf, mir jedoch schon. Durch meine Schwangerschaft haben sich diese Verfärbungen zudem verstärkt und ich fühlte mich nicht mehr schön. Zudem sah man durch die Verfärbungen Falten deutlich stärker, was mich von einem Moment auf den anderen deutlich älter und unattraktiver machte.

Vorher Nachher Bilder

Hier siehst Du mal Vorher-Nachher-Fotos. Links vor dem Beginn der Mikrodermabrasion-Behandlung und rechts nach 4 Wochen Behandlung. Auffällig ist, dass die Akne-Narben im Wagenbereich so gut wie komplett verschwunden sind.

Mikrodermabrasion-Vorher-Nachher-Foto

Aber zum Glück hat sich das nun mit der Mikrodermabrasion verbessert

Okay, vielleicht überlegst Du ja auch, Dir so etwas zu bestellen, dann erkläre ich Dir mal genau, was man da bekommt und wie das ganze funktioniert.

So schaut die Verpackung aus. Das ganze kommt handlich in einem recht kleinen Paket.

PMD - Mikrodermabrasion Paket

Packt man das ganze aus, so hat man seinen PMD-Stab, die verschiedenen Aufsätze sowie eine DVD mit einer richtig guten Anleitung.

pmd-microdermabrasion

 

Wenn Du also auch erst einmal das Paket zuhause hast, solltest Du Dir erst einmal die DVD anschauen. Dort erfährst Du alles über die verschiedenen Aufsätze, welche Farbe Du wann anwenden solltest, wie die Auftragung funktioniert und wie lange Du es machen solltest.

Und schau Sie dir bitte bis zum Ende an 😉

Ich habs mir sogar zwei mal angeschaut – einfach weil ich soviel Schiss hatte, dass ich irgendwie etwas falsch mache und dann für ne Woche rote Haut habe 😮

Okay, kommen wir zur Anwendung der Dermabrasion

Nachdem ich mir also die DVD (zwei mal) angeschaut hatte, wusste ich ungefähr, was ich machen soll. Die Theorie ist ja immer das eine – die Praxis meist etwas ganz anderes.

Vor der ersten Anwendung muss man allerdings erst einmal wissen, welche Farbe der Aufsätze man benutzt. Das steht in der DVD und in der Anleitung eigentlich auch erklärt und ist abhängig von der Haut und was man damit behandeln möchte.

Also. Also erstes solltest Du Dein Gesicht gründlich waschen, am besten mit einem Waschgel. Es muss kein besonderes sein, hier reicht auch das, was Du sonst täglich benutzt.

Wenn also der PMD-Stab bereit ist, Dein Gesicht bereit ist und Du Dich bereit fühlst, kannst Du loslegen. Einfach anschalten und erst einmal an einer Stelle „ausprobieren“, die nicht gerade mitten auf Deiner Stirn ist 😀

Ich hab bei mir meine Wange – nah am Ohr genommen. Diese könnte ich notfalls mit meinen Haaren verdecken. Bei der ersten Anwendung war ich echt schon etwas nervös, aber das erste Gefühl ist so prickelnd und aufregend zugleich, wenn es einem fast die Haut „aufsaugt“ und man dabei so ein gutes, angenehmes und vitalisierendes Gefühl hat, weil man weiß, dass die alten Hautfetzen dabei abgetragen und neue, frische Haut danach gebildet wird.

Ich habe übrigens mit den blauen Aufsätzen angefangen – für empfindliche Haut. Und dabei habe ich auch direkt geachtet, dass ich nicht zwei mal über die selbe Stelle gehe. Zwei mal hab ich nicht aufgepasst und bin öfters über eine Stelle und dann hatte ich direkt Rötungen, die aber nach einem Tag wieder verschwunden sind 🙂

Das Ergebnis konnte man direkt nach der ersten Anwendung sehen. Danach habe ich noch eine pflegende Creme aufgetragen und fühlte mich wirklich jünger.

Behandelt man das gesamte Gesicht oder nur die „Problemzone“?

Per E-Mail wurde ich gefragt, ob man nur die Problemzonen oder das gesamte Gesicht behandelt. Und hier muss ich sagen, dass es schade wäre, wenn Du nur die Problemzonen behandelst.

Die ganze Behandlung geht recht flott und ich gehe mal davon aus, dass du genauso wie ich überall ein glattes und schönes Ergebnis haben möchtest.

Deshalb würde ich einfach überall behandeln und nicht nur da, wo es „dringender“ nötig ist, da es auch positiv für die anderen Hautpartien ist, wenn sich dort die Haut schneller regeneriert.

Dauer einer Behandlung

Auch wurde ich gefragt, wie lange so eine Mikrodermabrasionssitzung im Bad dauert 🙂 Ja, das liegt daran, wie viel Zeit du dir dafür nimmst 🙂 Bei mir kann es mit der Vorbehandlung und der Nachbehandlung schon gut 30 Minuten dauern, aber wenn ich mal nur wenig Zeit habe oder schon müde bin, dann bin ich auch schon nach 10 Minuten fertig, denn dann mach ich einfach schnell. Das ist ähnlich wie mit dem Zähneputzen. Manchmal dauerts 3 Minuten und manchmal 15, wenn Du zwei mal putzt und dann noch mit Zahnseide machst. So ist das hier bei der PMD auch.

Die Nachbehandlung

Neulich fragte mich eine Leserin meiner Seite, was ich denn direkt nach der Mikrodermabrasion auf meine Haut auftrage. Also was für eine Creme ich dafür benutze. Ehrlich gesagt benutze ich manchmal gar keine Creme. Hin und wieder je nach Zustand meiner Haut benutze ich ganz normale Hautcreme, die ich auch sonst täglich benutze, die frei von Parfümen und vor allem fettfrei ist.

Also nichts fettiges oder säurehaltiges, das würde die Haut nur unnötig schnell verhornen lassen.

Im Sommer, wenn die Haut (die ja dann etwas abgestorben/abgeschupft ist) und daher lichtempfindlicher, würde ich auch etwas mit UV-Schutz auftragen.

Meine Hautärztin hat damals auch eine Creme – Marke Eigenherstellung – verwendet 🙂

Wie oft kann man die Microdermabrasion anwenden?

Ehrlich gesagt bin ich keine Ärztin und kann es Dir aus professioneller Sicht nicht sagen. Ich mache mittlerweile nur noch alle 2-3 Wochen, weil ich recht zufrieden mit meinem Hautbild mittlerweile bin. Am Anfang habe ich es wöchentlich gemacht – zwischenzeitlich sogar auch öfter, weil ich zu einem Fotoshooting gut aussehen wollte :-o) Aber in der Regel nur einmal die Woche – bei mir war es immer Freitag Abends, weil ich Freitags meist nichts vor hatte und so den ganzen Samstag noch „erholen“ konnte und dann Samstag Abends immer recht frisch und gut aussah 🙂

Ich denke, dass das auch von Hauttyp zu Hauttyp unterschiedlich ist und man das einfach nach Gefühl und Erfahrung entscheiden kann. Empfohlen wird auf jeden Fall 1x wöchentlich und so habe ich das auch eine lange Zeit gemacht. Wenn ich jedoch gemerkt hab, dass meine Haut gar nicht rot wurde und sie sich schnell wieder regeneriert hat, hab ich es auch schonmal eher/früher gemacht.

Kann man auch ins Solarium während man die Behandlungen macht?

Ja, das war auch eine Leserfrage. Und ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Ich würde es nicht so häufig machen. Denn das Solarium ist ja auch sehr „anstrengend“ für die Haut und raubt einem Feuchtigkeit. Eventuell würde ich es abwechselnd und schonend (also nicht so lange und stark) machen, aber auf jeden Fall selbst mal auf die Haut schauen, wie sie darauf reagiert, wie sie sich anfühlt. Und auf jeden Fall danach mit Creme und Feuchtigkeit behandeln.

Entfernt die Microdermabrasion auch eingebrannte Haare in der Haut?

Hin und wieder kann es mal vorkommen, dass man Haare im Gesichtsbereich hat, die sich irgendwie eingebrannt, verwurzelt oder sonst wie in die Haut gefestigt haben, die man mit einer normalen Pinzette nicht mehr (oder nur unter starken Schmerzen, Rötungen und Blutungen) heraus bekommt.

Auch ein Rasieren würde in dem Fall wenig bringen, weil das Haar nach kürzester Zeit wieder nachwachsen würde und es bei so einer Rasur auch zu Rötungen und Pickeln kommen könnte.

Mit der Dermabrasion wird ja die oberste Hautschicht abgetragen. Je nach Art der eingebrannten Haare schafft man es damit auch, diese zu lösen und zu entfernen. Es ist jedoch schwierig, hier eine pauschale Antwort zu treffen, denn es kommt auf den Einzelfall an und man muss es einfach ausprobieren.

Wo kriegt man dieses Gerät her?

Weil es einige Anfragen gab: Ich habe das PMD, welches ich mir über Amazon bestellt habe. Lieferung klappte wie immer schnell und ich wusste, dass wenn ich es nicht vertrage, dass ich es dort wieder problemlos zurückschicken kann.

Das kostete letztes Jahr noch über 200€, jetzt glaube ich sogar nur noch 165€.

Es gibt bei Amazon auch noch ein günstigeres für – ich glaub unter 100 € – von Silkn Revit. Das gab es damals noch nicht. Ich habe es auch nicht getestet oder zu Hause, deshalb kann ich Dir nicht sagen, ob und welches nun besser ist.

Ich habe mir nun auch das Silk’n ReVit Mikrodermabrasionsgerät über Amazon gekauft und dieses im folgenden Erfahrungsbericht näher erklärt und getestet und kann es ebenfalls empfehlen.

Ich bin mit dem PMD aber vollstens zufrieden und es funktioniert nach Monaten immer noch sehr gut.

Wenn Du Fragen hast oder Hilfe brauchst, ich versuche gerne zu helfen. Schreib mir eine Mail an sarah@mikrodermabrasion.org oder benutze die Kommentarfunktion, die habe ich nun ganz neu hinzugefügt (da bin ich stolz auf mich :-)).

Liebe Grüße

Deine Sarah

49 comments… add one
  • Helga Dez 4, 2015

    Hallo liebe Sarah,

    ich habe mit viel Freude deinen Bericht gelesen – den du sehr liebevoll verfasst hast. Vielen Dank dafür.

    Ich habe jedoch zur Behandlung noch ein zwei Frage an dich.

    1. Werden nur die „Problemzonen“ im Gesicht behandelt oder direkt das gesamte Gesicht?
    und
    2. Wie lange dauert so eine Behandlung?

    Vielen Dank dass du diesen Bericht hier verfasst hast, er hat mir auf jeden Fall schon einmal weiter geholfen. Es ist schön, so etwas von jemandem zu lesen, der in einer ähnlichen Situation, wie man selbst steckt.

    Liebe Grüße
    Helga

  • Finja Apr 11, 2016

    Hey Sarah,
    dein Artikel liest sich sehr interessant – glaubst du, man kann mit diesen Microdermabrasionsgeräten auch etwas gegen Dehnungsstreifen ausrichten?

    Liebe Grüße

    • Sarah Apr 11, 2016

      Hallo Finja,

      das kann ich Dir leider nicht sagen – habs noch nicht getestet 😮

      Aber teste es doch einfach mal und berichte uns – bist sicherlich nicht die einzige, die sich diese Frage stellt. Wäre mal spannend zu sehen und zu erfahren.

      Liebe Grüße
      Sarah

    • Talita Waru Nov 16, 2016

      Hallo Finja,

      Ich hab vor kurzem meinem Ausbildung zu staatlich geprüfte Fachkraft in Ganzheits Kosmetik und Wellness abgeschlossen (mache aber weiter zum Fachwirtin) und kann dir sagen, das ja Mikrodermabrasion kann tatsächlich helfen gegen dehnungsstreifen! 🙂

  • Suli Apr 15, 2016

    Hallo liebe Sarah,

    ist das Gerät nur für Frauen gedacht oder können es auch Männer benutzen?

    • Sarah Apr 18, 2016

      Das Gerät können auch Männer benutzen, absolut auch für Männer geeignet, ja. Ich kenne sogar jemanden, der es auch bei uns im Freundeskreis benutzt 🙂

  • Lucienne Martin Mai 11, 2016

    Also das Vorher Nachher Bild ist von der Anwendung mit dem Gerät?
    Ich möchte nämlich auch meine Aknenarben wegbekommen und als Schülerin kann ich mir eine regelmäßige Anwendung bei einem Kosmetiker nicht leisten.

    • Sarah Mai 12, 2016

      Ja, das ist von der Anwendung mit dem PMD 🙂

      Teste es einfach mal aus, ich bin mir sehr sicher, dass es auch bei Dir funktionieren wird…

  • Jelena Jun 20, 2016

    Huhu sag mal sind dadurch deine ganzen unreinheiten sprich pickel etc. Auch weg gegangen liebe grüße jelena

    • Sarah Jun 20, 2016

      Ja – das war einer der Hauptgründe, warum ich es gemacht habe und nach wie vor mache…

      … aber ich kenne ich jemanden, bei dem sind Pickel nicht verschwunden. Das kann (oder muss) dann aber auch andere Gründe/Ursachen haben. Bei den meisten funktioniert es jedoch.

  • Jelena Jul 3, 2016

    Und du sagtest du hattest auch Verfärbungen gehabt sind die heller geworden?Und die narben sind wirklich sichtbar nach 4 Anwendungen gut weggelassen? LG jelena

    • Sarah Jul 4, 2016

      hehe 🙂 Ja, die Verfärbungen sind auf jeden Fall weg gegangen und auch nicht mehr wiedergekommen. Habe glaube ich ja auch schon geschrieben, dass ich mittlerweile nicht mehr so häufig die Dermabrasion mache, vielleicht nur noch so einmal im Monat. Aber die Verfärbungen sind alle weg. Und auch die Narben sind wirklich sichtbar weniger geworden, wenn man ganz genau hinschaut, sieht man noch ganz bisschen, aber das ist nichts mehr im Vergleich zu dem, wie es vorher aussah.

  • Jelena Jul 3, 2016

    Weg gegangen meinte ich sorry 😵

  • Jelena Jul 4, 2016

    Ich bin so verzweifelt hatte nie Probleme meine haut war immer rein gewesen doch seid einem Jahr ständig kommen pickel dann sind sie weg ich denke endlich ist ein Besserung in Sicht dann kommen sie wieder habe mir das Gerät auch bestellt hast du es anfangs auch einmal öfter benutzt als nur einmal die Woche?Diese Verfärbungen machen mich so traurig 😵

    • Sarah Jul 4, 2016

      Ja klar, am Anfang war ich fast süchtig danach – weil der Effekt so geil war. Da habe ich es so 2x die Woche benutzt, also alle 2-3 Tage. Als meine Haut wieder „regeneriert“ war. Aber normalerweise 1x die Woche, ja.

      Sag Bescheid, wie es nach 3-4 Behandlungen aussieht. Und mach Dir am besten für Dich selbst Fotos unter gleichem Licht.

  • Jelena Jul 4, 2016

    Okay vielen lieben Dank ☺ja hab schon extra Fotos gemacht und gucke jetz mal in drei Wochen wie es aussieht dann berichte ich dir vielen Dank schon mal ☺

  • Canni Aug 10, 2016

    Hey
    Ich benutze es auch seit 2 wochen
    Wollte fragen ob es in ordnung ist wenn ich anschließend kokosöl nehme ??
    Lg

    • Talita Waru Nov 16, 2016

      Hallo Canni!

      Am besten nimmst ein Produkt der eher für Feuchtigkeit gedacht ist. Fett sollte lieber gemieden werden nach MD weil es kann die verhornung der haut beschleunigen.

      Die Haut ist sehr aufnahmefähig nach der MD von daher ist hyaluron, collagen oder Algen sehr zu empfehlen.

  • Didem Aug 15, 2016

    Hallo:)

    Super Beitrag habs echt gerne gelesen – hast du es auch bei anderen mal benutzt? Dann aber lieber einen andeden Aufsatz benutzen oder? Bin mir sehr unsicher – hoffe du kannst mir helfen:)

    • Sarah Aug 16, 2016

      Ja, wer auf Nummer sicher gehen will wegen Hygiene und so, benutzt einen neuen Aufsatz. Für Schwester oder so würde ich auch den selben Aufsatz nehmen.

  • Astrid Wegner Sep 3, 2016

    Hallo,
    Ich leider sehr unter meinen Mund-/Lippenfalten.
    Ist das Gerät dafür oder eher „dagegen“ 😉 geeignet?
    Lieben Dank

    • Sarah Sep 4, 2016

      Auch diese werden spür und sehbar etwas zurückgehen, sehr sehr wahrscheinlich.

      Bei jedem ist es jedoch etwas anders, abhängig von sehr vielen Faktoren. Am besten ist es, wenn du es einfach selbst ausprobierst. Kostet ja mittlerweile nicht mehr die Welt… das war ja früher noch anders!

  • miez hell Sep 22, 2016

    hey sarah,

    beim durchstöbern bezüglich der Microdermabrasion fand ich deinen super Beirtrag & habe möchte mich gerne an dem Thema beteiligen
    Eine Microdermabrasion hatte ich bereits vor einigen Jahren bereits schonmal.
    Leider kam es zu keiner zweiten ob wohl ich wollte.
    Meine Haut ist nicht die beste & deswegen möchte ich es jetzt erneut versuchen, da es wohl wirklich die beste Methode sein soll.
    Leider wo du schon meintest ist solch eien Behandlung nciht ganz günstig.
    Ich habe mir jetzt für 25 Taler bei Groupong einen Deal ergattert.
    Wenn ich aus Malle zurück bin werde ich mir mal einen guten Hausarzt aufsuchen in der Hoffnung so ein Glück wie du zu haben.
    Denn das hatte ich damlas nicht, da hätte ich die Kosten selber tragen müssen.
    Meine Frage nun an dich ob das eine gute Idee ist erst eine normale Microdermabrasion zu machen & dann mehrere Sitzungen Diamanmicrodermabrasion beim Hautarzt.
    Ich möchte auf jeden Fall endlich schönere Haut haben & diese Pickelmale loswerden/ inclisive Verkapslungen die mit den Jahren entstanden sind.

    Freue mich auf deine Antwort.

    Heavy Greetings Miez

    • Sarah Sep 26, 2016

      25€ für eine Behandlung ist ein guter Deal – wenn alles auch richtig gemacht wird ,-)

      Was spricht denn dagegen, dir ein eigenes Mikrodermabrasionsgerät zu kaufen? Kostet mittlerweile ja nicht mehr die Welt…

  • Anita Nov 17, 2016

    Hallo Sara,
    in 2 Wochen habe ich auch einen Termin zur Mikrodermabrasion. Die Kosmetikerin hat gemeint, nach der Behandlung tut sie mein Gesicht mit Fruchtsäure behandeln. Ist das nicht zu agressiv für die Haut? Manchmal reibe ich mein Gesicht mit Zitronenscheibe ein und das brennt schon leicht. LG Anita

    • Sarah Nov 18, 2016

      Finde ich auch zu hart für Dein Gesicht. Würde etwas feuchtigkeitsspendendes nehmen – frag sie mal lieber noch einmal. Vor allem beim ersten Termin würde ich nicht zu viel auf einmal machen.

  • Lisa Jan 2, 2017

    Gut, dass es heutzutage so viele Möglichkeiten sind. Ich kenne einige Leute, die schon eine sehr lange Zeit Probleme mit ihrer Haut haben, sei es wegen Akne oder Neurodermitis. Natürlich hilft meinen Bekannten der Hautarzt schon sehr weiter, aber ich glaube, viele wären auch von so einer simplen Form der Eigenmethode begeistert, einfach, weil es unabhängiger macht und wieder ein Stück Kontrolle zurück gibt.

    Insofern vielen Dank für den Artikel und die wertvollen Tipps!

  • Vanessa Jan 6, 2017

    Hallo Sarah, ich finde deinen Beitrag sehr interessant. Mich stören meine Falten unter den Augen so sehr. Meinst du ich kann diese Partie mit dem PMD ohne Problem und wirkungsvoll behandeln? Vielen Dank düe deine Antwort 🙂

    • Sarah Jan 6, 2017

      Hallo Vanessa, danke Dir für dein Lob 🙂

      Die Region um die Augen hat halt eine sehr dünne Haut und ist auch sehr empfindlich. Ich meide diese Region auch mit dem PMD. Das ist aber auch von Frau zu Frau unterschiedlich wie „dünn“ ihre Haut unter den Augenpartie ist. Das liegt auch etwas am Alter, bzw. stark am Alter 😉 Wenn die Haut noch dick genug ist, dass du sie behandeln kannst und jedoch wo die Falten sind, könnte es etwas helfen, das ist aber nun schwierig zu sagen, so ohne ein Bild davon zu haben oder mal deine Haut angefasst zu haben.

      Lg
      Sarah

  • Berrin Jan 7, 2017

    Hallo Sarah,
    ich möchte mich ganz herzlich bei Dir bedanken, da ich durch deinen Bericht auf dieses Produkt aufmerksam geworden bin.
    Ich habe es vor ca. 2 Wochen bestellt und benutze es seit einer Woche.
    Ok, ich hatte keine Geduld und hab es schon drei mal benutzt, aber nun muss ich eine Pause einlegen, weil ich merke, dass ich etwas übertrieben habe.
    Das Ergebnis ist der Wahnsinn.
    Ich kaufe seit Jahren mit diesen schlimmen Narben im Gesicht rum.
    Vielen Dank für deinen Bericht.

    Liebe Grüße
    Berrin

    • Sarah Jan 8, 2017

      Hallo Berrin,

      das freut mich wirklich so hören – bin so happy für dich 🙂 Bei mir war es am Anfang auch so – fast wie eine Sucht muss ich schon sagen, weil das Ergebnis einfach so umwerfend ist und da eine ungeahnte Last von einem abfällt, wenn man die ganzen kleinen „Macken“ los wird, die man so ständig im Gesicht mit sich herumträgt. Herrlich oder? Weiter viel Erfolg bei der Anwendung – es wird noch besser 😉

  • Omi Jan 19, 2017

    Ich bin schon etwas älter und ich frage mich, ob mit dem Gerät auch die feinen Gesichtshärchen „abrasiert“ werden. Das fände ich fürchterlich, wenn ich zwar ein schönes Hautbild, aber dafür ein Gesicht hätte, auf dem Stoppelhaare nachwachsen würden. Ich hätte auch keine Lust, mich ständig rasieren zu müssen.

    • Sarah Jan 19, 2017

      Das ist eine gute Frage *hihi

      So wie ich es aber einschätze, bleiben die Haare. Kann mir nicht vorstellen, dass die rausgezogen werden. Bei meinen Augenbrauen bleiben die Haare auch, obwohl ich da ja auch drüber gehe…

  • Omi Jan 20, 2017

    Liebe Sarah, danke für die Antwort. Die Haare der Augenbrauen sind aber länger und nicht so fein. Es wird mit diesem Gerät ja eine kleine Fläche abgeschliffen, also auch die feinen Flaumhärchen? Wie fühlt sich denn Ihre Haut an? Sie haben das ja schon über einen längeren Zeitraum gemacht.

    • Sarah Jan 20, 2017

      Vielleicht mal beim Hersteller nachfragen? Bei Amazon gibt es ja die Möglichkeit auch Fragen zu stellen. Die Haut fühlt sich sehr weich an danach.

  • Mina Jan 23, 2017

    Hallo,

    die alten Hautschuppen werden ja abgesaugt und kommen wo hin? Wie reinigt man dieses Gerät?
    Danke.

    LG Mina

    • Sarah Jan 23, 2017

      Warum machst du dir denn vorher schon Gedanken, wie man das Gerät reinigt?

      Also ein kleiner Teil fällt wahrscheinlich ab, der andere bleibt auf der Haut und der restliche Teil ist in der Bürste, die man danach reinigt.

  • Aida Mai 3, 2017

    Hallo Sarah ,
    DAnke für viele nutzliche info.

    Ich habe heute erste Behandlung gemacht und war schmerzhaft .

    Wo kann man die Gerät kaufen und was kostet …ist leicht zu verwenden?

  • Nathalie Aug 23, 2017

    Hallo 🙂
    Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir ein solches Gerät zuzulegen, allerdings habe ich überwiegend nur Probleme mit Mitessern & fettiger, unreiner Haut. Ist das damit überhaupt zu behandeln? Also werde ich damit die schrecklichen Mitesser los? Finde im Netz leider kaum etwas zu dem Thema 🙁
    Liebe Grüße ! 🙂

    • Sarah Aug 23, 2017

      Hallo Nathalie,

      ja, auch bei Mitessern/Pickeln hilft das Gerät. Ich verstehe gar nicht, warum man dann so lange überlegt, es sich zu holen. Man kann es doch einfach kaufen, testen und wenn es nicht wirkt, wieder zurück schicken.

      Liebe Grüße!

  • Nina Nov 8, 2017

    Hallo Sarah,
    kann man mit diesem Gerät auch die Augenlider behandeln?
    LG
    Nina

    • Sarah Nov 8, 2017

      Hallo Nina,
      nein, leider nicht. Die Haut der Augenlieder ist für das Gerät zu dünn, das funktioniert leider nicht.
      Liebe Grüße
      Sarah

  • Nicole Mrz 21, 2018

    Hallo liebe Nina,
    ich habe nach der Schwangerschaft ganz schlimme Dehnungsstreifen und meine Freundin hat mich auf Dein Produkt hier aufmerksam gemacht. Hast Du Erfahrungen, ob es auch gegen Schwangerschaftsstreifen etwas ausrichten kann?
    Danke und liebe Grüße,
    Nicole

    • Sarah Mrz 21, 2018

      Hallo Nicole,

      nein, gegen Dehnungsstreifen hilft die Mikrodermabrasion leider nicht so gut. Aber dafür soll es gute Öle/Cremes geben.

      Lg

  • Jenny Mai 7, 2018

    Hallo zusammen,
    also erst einmal finde ich den Artikel super geschrieben. Weiter so!
    Schwangerschaftsstreifen gehen damit nicht weg.
    Für Hautunreinheiten zur Erneuerung ist es dagegen sehr zu empfehlen.

    Liebe Grüße

  • Alina Sep 7, 2018

    Hallo 🙂
    ich habe im Wangenbereich und direkt neben der Nase relativ große Poren und würde diese gerne mit dem Gerät behandeln. Jetzt habe ich bei amazon die Rezensionen gelesen und bei einigen scheint das Gerät nach Monaten einfach nicht mehr zu funktionieren .
    Weißt du wie es da mit dem Umtausch aussieht ?
    Danke und liebe Grüße,
    Alina

    • Sarah Sep 8, 2018

      Hallo Alina,

      ich vermute, dass es für großen Poren sogar etwas besseres gibt, nämlich das hier: https://amzn.to/2QclkBL

      Und ein Umtausch ist sicherlich möglich, bzw. dann wäre es ja ein Garantiefall, wo du das Gerät an den Hersteller schicken müsstest.

      Aber dass Geräte hin und wieder mal kaputt gehen ist ja normal, das hast Du ja überall. Ich glaube nicht, dass es hier nun häufiger ist, als bei anderen Geräten.

      Lg

  • Michael Okt 22, 2018

    kann ich es auf flachen narben auch anwenden, die nach dem tattoo lasern entstanden sind? kg

    • Sarah Okt 23, 2018

      Das kann ich Dir leider nicht sagen.

Leave a Comment